Validieren

Zum Abschluss des Webprojekts sollte noch geprüft werden, ob das Dokument valide ist.

Das bedeutet nichts weiter, als das geprüft wird, ob die ganzen Tags mit ihren Attributen korrekt geschrieben und geschlossen sind.

Hinweis
  • Nicht valider Code wird vom Browser korrigiert und das könnten die verschiedenen Browser auch verschieden interpretieren.
  • Durch nicht validen Code kann die Ladezeit verlängert werden.
  • Suchmaschinen könnten den nicht validen Code falsch verstehen.

W3.org

Eine Validierung kann kostenlos auf der Internetseite https://validator.w3.org/ durchgeführt werden.

Einfach die URL eingeben und prüfen lassen.

Auch Projekte, die noch nicht online sind, können durch File Upload oder direkter Eingabe geprüft werden.


Alles Valide?

Alles Valide und trotzdem sieht die Seite auf anderen Geräten immer anders aus?

Dabei ist zu berücksichtigen, dass nicht jeder Browser in jeder Version die Daten gleich interpretiert.

Jeder Browser verfügt über ein eigenes Stylesheet, was dazu führen kann, dass die Elemente immer anders auf dem Bildschirm angezeigt werden.


Weiter mit Schlüsselwörter